Donald Trump im Amt – Stresstest für die amerikanische Demokratie und die transatlantischen Beziehungen

Wann:
10. September 2025 um 19:30
2025-09-10T19:30:00+02:00
2025-09-10T19:45:00+02:00
Wo:
Haus am Westbahnhof
76829 Landau

Donald Trump im Amt – Stresstest für die amerikanische Demokratie und die transatlantischen Beziehungen

Referent:

Dr. Philipp Adorf, Universität Bonn

Partner:

Atlantische Akademie und Europa-Union Südpfalz

Beschreibung:

Das erste Amtsjahr von Donald Trump kennzeichnet sich bisher weniger durch legislative Erfolge, sondern vor allem durch eine Ausweitung der präsidentiellen Macht. Durch eilends deklarierte Notstände in unterschiedlichen Politikfeldern, die Nutzung von Exekutivanordnungen und durch die Arbeit von undurchsichtigen Organisationen wie DOGE hat der amerikanische Präsident das politische System in den USA einem Stresstest unterzogen und stark geschwächt. Angriffe auf die Judikative und begleitender gesellschaftlicher Protest gegen diese Vorgehen prägen die Amtszeit. All diese Vorgänge wollen wir in unserer Veranstaltung analysieren. Welche Entwicklungen lassen sich nach den ersten Monaten der Regierung beobachten, welche Rolle spielt die Republikanische Partei und deren interne Ausrichtung und welche Konsequenzen ergeben sich für die US-Demokratie?

Insbesondere stellt sich die Frage, wie wir auf europäischer Seite mit der veränderten Ausgangslage in den USA und den Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen umgehen können. Deuten sich etwa neue transatlantische Beziehungen an mit neuen Partnern an? Wir freuen uns auf einen spannenden Abend in Landau!

Die Veranstaltungen der Reihe Trump 2.0 – Was passiert in den USA? beschäftigen sich mit den Auswirkungen der zweiten Amtszeit von Donald Trump innerhalb und außerhalb der USA.

Quelle: https://www.atlantische-akademie.de/stresstest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert