Neu

Aufstieg der Rechten in Europa – Konsequenzen für die EU

Die Europawahlen 2024 haben das politische Gefüge der Europäischen Union spürbar verschoben. Rechtspopulistische und rechtsradikale Parteien erzielten historische Zugewinne – mit weitreichenden Folgen: für die Mehrheitsbildung im Parlament, für die künftige EU-Politik und für den Umgang mit demokratischen Grundwerten. Doch was bedeutet dieser Rechtsruck konkret für die europäische Zusammenarbeit? Wie verändert er die politische Kultur […]

Aufstieg der Rechten in Europa – Konsequenzen für die EU Weiterlesen »

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der PAMINA-Region – Was wurde erreicht, wie geht es weiter?

E I N L A D U N G Sehr geehrte, liebe Mitglieder und Gäste der Europa-Union Südpfalz, Die Südpfalz ist Teil der grenzüberschreitenden Region PAMINA, in der mit elsässischen und badischen Nachbarn seit Jahrzehnten eng kooperiert wird. Hunderte Projekte wurden bereits gemeinsam realisiert, wie z.B. die Grenzüberschreitende Volkshochschule PAMINA, zahlreiche grenzüberschreitende Radwege, der PAMINA-Rheinpark

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der PAMINA-Region – Was wurde erreicht, wie geht es weiter? Weiterlesen »

EUROTREFF – Der Europäische Sozialfonds Plus: Wie funktioniert der ESF Plus? Darstellung der Umsetzung konkreter Förderprojekte in der Südpfalz

Die Europa-Union Kreisverband Südpfalz lädt herzlich ein. Mittwoch, 9. April 2025, 19:30 bis 21:00 Uhr ProfeS, Max-von-Laue-Str. 3, 76829 Landau PROGRAMM: BEGRÜßUNG Jörg Saalbach (Vorsitzender) Europa-Union Kreisverband Südpfalz EINFÜHRUNG IN DIE GRUNDSÄTZE DER ESF FÖRDERUNG Martina Erzberger-Ries (Geschäftsführerin) ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH DARSTELLUNG KONKRETER ESF PROJEKTE IN DER SÜDPFALZ Fabian Schunder (Prokurist)

EUROTREFF – Der Europäische Sozialfonds Plus: Wie funktioniert der ESF Plus? Darstellung der Umsetzung konkreter Förderprojekte in der Südpfalz Weiterlesen »