EUROTREFF – Der Europäische Sozialfonds Plus: Wie funktioniert der ESF Plus? Darstellung der Umsetzung konkreter Förderprojekte in der Südpfalz

Die Europa-Union Kreisverband Südpfalz lädt herzlich ein. Mittwoch, 9. April 2025, 19:30 bis 21:00 Uhr ProfeS, Max-von-Laue-Str. 3, 76829 Landau PROGRAMM: BEGRÜßUNG Jörg Saalbach (Vorsitzender) Europa-Union Kreisverband Südpfalz EINFÜHRUNG IN DIE GRUNDSÄTZE DER ESF FÖRDERUNG Martina Erzberger-Ries (Geschäftsführerin) ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH DARSTELLUNG KONKRETER ESF PROJEKTE IN DER SÜDPFALZ Fabian Schunder (Prokurist) […]

EUROTREFF – Der Europäische Sozialfonds Plus: Wie funktioniert der ESF Plus? Darstellung der Umsetzung konkreter Förderprojekte in der Südpfalz Weiterlesen »

„Wie geht es in Brüssel weiter? Politische Prioritäten der neuen EU Kommission“

Sehr geehrte, liebe Mitglieder und Gäste der Europa-Union Südpfalz, bei unserem nächsten Eurotreff befassen wir uns mit der EU-Politik, die für die laufende Legislaturperiode vorgesehen ist. Unter dem Titel: „Wie geht es in Brüssel weiter? Politische Prioritäten der neuen EU Kommission“ berichtet Peter Wehrheim, Europäische Kommission, Brüssel Generaldirektion Forschung und Innovation Referatsleiter für Ernährungssysteme und

„Wie geht es in Brüssel weiter? Politische Prioritäten der neuen EU Kommission“ Weiterlesen »

Perspektiven für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Landrat Martin Brandl, Landkreis Germersheim

E I N L A D U N G Sehr geehrte, liebe Mitglieder und Gäste der Europa-Union Südpfalz, Zunächst meine besten Wünsche für ein friedvolles und glückliches Neues Jahr! Wir starten unsere Veranstaltungsreihe „Eurotreff“ im neuen Jahr mit einem Vortrag von Herrn Landrat Martin Brandl, Landkreis Germersheim, der seit dem 1. Dezember 2024 als neuer

Perspektiven für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Landrat Martin Brandl, Landkreis Germersheim Weiterlesen »