Die Europäische Bürgerinitiative – eine neue Form der Beteiligung an der europäischen Politik am Beispiel der Aktion gegen die Privatisierung der Wasserversorgung in der EU.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Europa-Union, unser nächster Eurotreff, zu dem wir Sie herzlich einladen, findet am Donnerstag, dem 27. Juni 2013, 20.00 Uhr im Gemeindesaal Heilig Kreuz, Landau statt und beschäftigt sich mit einem hochaktuellen Thema:   Die Europäische Bürgerinitiative – eine neue Form der Beteiligung an der europäischen Politik am […]

Die Europäische Bürgerinitiative – eine neue Form der Beteiligung an der europäischen Politik am Beispiel der Aktion gegen die Privatisierung der Wasserversorgung in der EU. Weiterlesen »

Grenzüberschreitende Kooperationen der Kirchen am Oberrhein und in der EU

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Europa-Union, unser nächster Eurotreff behandelt ein grenzüberschreitendes Thema. Dieses Mal geht es um die Zusammenarbeit der Kirchen. Dazu haben wir Herrn Pfarrer Rudolf Ehrmantraut eingeladen, der als ehemaliger Dekan in Landau nun als Generalsekretär der Konferenz der Kirchen am Rhein in Strasbourg arbeitet. Sein Vortragsthema wird lauten:

Grenzüberschreitende Kooperationen der Kirchen am Oberrhein und in der EU Weiterlesen »

„Die EU und Japan – von Konfrontation zu globaler Partnerschaft“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Europa-Union, erneut möchten wir mit einem weiteren Eurotreff die Grenzen der EU überschreiten und nach Asien schauen, dieses Mal nach Japan!   Der Eurotreff findet statt am FREITAG, dem 19. April 2013, 20.00 Uhr im Gemeindesaal Heilig Kreuz, Landau Thema des Eurotreffs: „Die EU und Japan –

„Die EU und Japan – von Konfrontation zu globaler Partnerschaft“ Weiterlesen »