Eurotreff: Kulturelles und institutionelles Erbe im französischen Elsass aus gemeinsamer Vergangenheit im Kaiserreich (1870 – 1918)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, aus Anlass des Europäischen Jahres des Kulturerbes 2018 haben wir gemeinsam mit dem Historischen Verein eine interessante Veranstaltung geplant, zu der ich Sie herzlich einlade. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 18. Oktober 2018, 18 Uhr    im kleinen Pfarrsaal Heilig Kreuz, in Landau (bei […]

Eurotreff: Kulturelles und institutionelles Erbe im französischen Elsass aus gemeinsamer Vergangenheit im Kaiserreich (1870 – 1918) Weiterlesen »

„EUROPA VOR DEM BREXIT – INFORMATIONEN UND FOLGEABSCHÄTZUNGEN“

EINLADUNG: „EUROPA VOR DEM BREXIT – INFORMATIONEN UND FOLGEABSCHÄTZUNGEN“ Termin: Freitag, 4. Mai 2018, 18 – 20.30 Uhr Ort: Haus am Westbahnhof, Landau 18.00 Uhr Begrüßung und Einführung – Jörg Saalbach, Vorsitzender der Europa-Union Kreisverband Südpfalz 18.15 Uhr Was steckt hinter dem Brexit? – Christian Moos, Generalsekretär der Europa-Union Deutschland, Berlin 18.45 Uhr Auswirkungen des

„EUROPA VOR DEM BREXIT – INFORMATIONEN UND FOLGEABSCHÄTZUNGEN“ Weiterlesen »

Benelux – Eine Studienreise zu den Wurzeln der EU – vom 03. bis 09. Oktober 2018

Benelux – Eine Studienreise zu den Wurzeln der EU – vom 03. bis 09. Oktober 2018 Die drei Staaten gehören zu den sechs Gründungsländern der EG. Zahlreiche Spuren europäischer Ereignisse liegen hier konzentriert nah beisammen. Für den Kreisverband Südpfalz der Europa-Union Deutschland ist dies der Grund, BENELUX zu besuchen. Hinzu kommen die große kulturelle Vielfalt,

Benelux – Eine Studienreise zu den Wurzeln der EU – vom 03. bis 09. Oktober 2018 Weiterlesen »