Eurotreff

Eurotreff: Kroatien ante portas der EU‘

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Europa-Union, zu unserem nächsten Eurotreff laden wir Sie herzlich ein. Das Thema lautet: Kroatien ante portas der EU Aller Voraussicht nach wird Kroatien im nächsten Jahr als 28. Mitglied in die EU aufgenommen werden. Aus diesem Anlass haben wir als kenntnisreiche Referentin die gebürtige Kroatin Frau Ruza […]

Eurotreff: Kroatien ante portas der EU‘ Weiterlesen »

Eurotreff: „Wie demokratisch ist Europa?“

‚Eurotreff: Wie demokratisch ist Europa?‘ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Europa-Union, zu unserem nächsten Eurotreff laden wir Sie herzlich ein.   Das Thema lautet: „Wie demokratisch ist Europa?“   Oft ist zu hören, die Europäische Union leide an einem \’Demokratiedefizit\‘ und sei im Kern undemokratisch. Handelt sich es hierbei um ein Vorurteil

Eurotreff: „Wie demokratisch ist Europa?“ Weiterlesen »

INTERNATIONALES LERNEN UND LEHREN ZU EUROPAS GRENZEN

‚Eurotreff September‘, Für Universitäten sind internationale Kooperationen mit anderen Hochschulen von großer Bedeutung. Durch internationale Begegnungen und Projekte profitiert sowohl die Lehre als auch die Forschung. Zudem wird interkulturelles Lernen, Arbeiten und Lehren geübt. Herr Juniorprofessor Dr. Bernhard KÃPPEN, auch Mitglied in unserem Kreisvorstand, wird in seinem Bericht am Beispiel des Fachbereichs Geographie anschaulich aufzeigen,

INTERNATIONALES LERNEN UND LEHREN ZU EUROPAS GRENZEN Weiterlesen »