Veranstaltungen

Grenzüberschreitende Kooperation im PAMINA-Raum  – Erfahrungen und Ausblicke nach 34 Jahren Zusammenarbeit in unserer Grenzregion mit Frédéric Siebenhaar, Direktor Eurodistrikt PAMINA

Wann: 21. Mai 2025 um 19:30
Wo: Pfarrheim Heilig Kreuz (bei der Augustinerkirche), 76829 Landau

Die Südpfalz ist Teil der grenzüberschreitenden Region PAMINA, in der mit elsässischen und badischen Nachbarn seit Jahrzehnten eng kooperiert wird. Hunderte Projekte wurden bereits gemeinsam realisiert, wie z.B. die Grenzüberschreitende Volkshochschule PAMINA, zahlreiche grenzüberschreitende Radwege,[…]

Grenzüberschreitende Kooperation im PAMINA-Raum  – Erfahrungen und Ausblicke nach 34 Jahren Zusammenarbeit in unserer Grenzregion mit Frédéric Siebenhaar, Direktor Eurodistrikt PAMINA Weiterlesen »

Der Europäische Sozialfonds- Wie funktioniert der ESF? Dargestellt an konkreten Förderprojekten in der Südpfalz mit Martina Erzberger-Ries, profes GmbH

Wann: 9. April 2025 um 19:30
Wo: Fa. Profes GmbH, Max-von-Laue-Str. 3, Landau.

9.4. Martina Erzberger-Ries, profes GmbH: Der Europäische Sozialfonds- Wie funktioniert der ESF? Dargestellt an konkreten Förderprojekten in der Südpfalz

Der Europäische Sozialfonds- Wie funktioniert der ESF? Dargestellt an konkreten Förderprojekten in der Südpfalz mit Martina Erzberger-Ries, profes GmbH Weiterlesen »

Wie geht es in Brüssel weiter? Politische Prioritäten der neuen EU-Kommission – mit Peter Wehrheim, Europäische Kommission, Brüssel

Wann: 6. März 2025 um 19:30
Wo: Pfarrheim Heilig Kreuz (bei der Augustinerkirche), 76829 Landau

6.3. Peter Wehrheim, Europäische Kommission, Brüssel: „Wie geht es in Brüssel weiter? Politische Prioritäten der neuen EU-Kommission Neu dabei: die Bioökonomie – was steckt dahinter?“

Wie geht es in Brüssel weiter? Politische Prioritäten der neuen EU-Kommission – mit Peter Wehrheim, Europäische Kommission, Brüssel Weiterlesen »