Wir begrüßen Sie auf den Seiten der europa-union südpfalz.
Diese Homepage hat den Zweck, Sie umfassend über unsere Termine und Aktivitäten zu informieren.
-
Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Neueste Beiträge
- „Europa in der Schule“ – Europäische Projekte und Diskussion –
- Pulse of Europe und Europa-Union Südpfalz laden ein: “Europäische Vielfalt – Wein, Käse und Lieder aus europäischen Ländern!”
- Jahresabschlussveranstaltung: Monsieur Rémi Bertrand berichtet über den Stand der grenzüberschreitenden Kooperation im Eurodistrikt PAMINA.
- Eurotreff: Kulturelles und institutionelles Erbe im französischen Elsass aus gemeinsamer Vergangenheit im Kaiserreich (1870 – 1918)
- „EUROPA VOR DEM BREXIT – INFORMATIONEN UND FOLGEABSCHÄTZUNGEN“
Themen
Archiv der Kategorie: Gastbeitrag
„Ressentiment – Über die Vergiftung des europäischen Geistes“ Diskussionsabend mit Reinhard Olschanski am 21. März 2017
Diskussion mit dem bekannten Publizisten Reinhard Olschanski Buch zum Thema: „Ressentiment – Über die Vergiftung des europäischen Geistes“ Trump, Le Pen, Wilders und Co. machen sich auf, die Regierungen dieser Welt zu bilden. Was treibt sie an? Nach welcher Logik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastbeitrag
Hinterlasse einen Kommentar
Keine Zusammenarbeit mit „Alternative für Deutschland“ (AfD) – Europa-Union verabschiedet Unvereinbarkeitsbeschluss
Pressemitteilung des Landesvorstandes der Europa-Union Rheinland-Pfalz In der konstituierenden Sitzung hat der Landesvorstand der Europa-Union Rheinland-Pfalz einen Beschluss des Bundespräsidiums bestätigt, wonach eine Zusammenarbeit mit der „Alternative für Deutschland“ und ihrer Jugendorganisation Junge Alternative (JA) auch in Rheinland-Pfalz strikt abgelehnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastbeitrag
Hinterlasse einen Kommentar
Empfehlenswerter Artikel: Der Markenkern der EU ist kaputt
Artikel auf ZEIT ONLINE lesen: Der Markenkern der EU ist kaputt Die Idee von Europa ist zu gut, um sie aufzugeben. Nur hat das Image der Union stark gelitten. Wie man es wieder aufbaut, kann die EU von der Wirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastbeitrag
Hinterlasse einen Kommentar